3 Tagesfahrt nach München und Umgebung

Botanischer Garten,

Stadtrundfahrt durch München

mit Besichtigungen,

Gärtnerei „Orchids & more“

und Kloster Andechs

 

 

Der diesjährige Jahresausflug der

Orchideenfreunde Saarland e.V. fand

vom 14.-16. Juni 2013 statt.

Nach 2 Krankmeldungen fuhren wir mit

45 Personen im Saarland los.

Muenchen 20137746779719062013

Am Freitag besichtigten wir im Bot.

Garten bei einer fachkundigen,

interessanten Führung die

Orchideenhäuser und

konnten danach die

Aussenanlagen erkunden.

Nach dem Essen klang in der Hotelbar

ein schöner Tag aus

Samstags fand erst eine Stadtrund-

fahrt in München statt, danach folgte zu

fuß eine geführte Stadtbesichtigung.

Wegen des Stadtgründungsfestes war

sehr viel los. In 2 Stunden konnten wir

dann einige der zahlreichen Stände

besuchen und für das leibliche Wohl

sorgen.

Rathaus Muenchen1234879319062013

Einige blieben dann in der Stadt und

fuhren mit der Bahn später ins Hotel.

Die meisten besuchten mit uns die tolle

Orchideengärtnerei „Orchids & more“.

Ein Meer von ausser-

gewöhnlichen Orchideen

ließ hier das Herz der

Orchideenfreunde höher

schlagen, trotz der hohen

Temperaturen  in den 3 riesigen

Gewächshäusern.

Zahlreiche Pflanzen wechselten den

Besitzer ehe wir ins Hotel zurückfuhren.

Nach dem Essen bevölkerte fast die

ganze Gruppe die Bar bis spät in der

Nacht, wo gefachsimbelt und vor allem

viel gelacht wurde

Gewaechshaus orchids & more5127387119062013

Am Sonntag fuhren wir am Starnberger

See vorbei zum Kloster Andechs.

Bei heissen Temperaturen schmeckte

das Bier noch besser als die Haxen und

bei bester Laune traten wir die

Heimreise an.

Fragen wann und wohin die nächste

Fahrt geht zeigten, daß sich nicht nur

die Orchideenfreunde sondern auch die

20 Gäste gut unterhalten hatten.

Ein Teil der Mitfahrer 20137115280119062013

 

Kloster Andechs1250706619062013

Digitalvortrag: Chile, Orchideen zwischen Wasserfällen und Vulkanen

Digitalvortrag: Chile, Orchideen zwischen Wasserfällen und Vulkanen

Digitalvortrag von Dr.  Wolfgang Rysy, Erlangen

Herr Dr  Rysy zeigt in Doppelprojektion Dias von seiner Reise nach Chile, von Ochideenstandorten sowohl in feuchten Gebieten der Wasserfälle als auch auf kargem Vulkangestein

Der Vortrag ist kostenlos, die Orchideenfreunde Saarland e.V. freuen sich immer über Gäste.
Es können sowohl schön blühende als auch Orchideen mit Problemen mitgebracht und vorgestellt werden

Samstag 8.06.2013
Beginn 16:30 Uhr

Pfarrheim St. Ludwig, Pavillonstr 23 in Saarlouis

Bild: Cherubino

Wanderung zu heimischen Orchideen

Wanderung zu heimischen Orchideen
An Fronleichnam fand unsere Wanderung zu heimischen Orchideen im Bliesgau bei herrlichem Wetter(!) statt

Mit 19 Leuten haben wir zuerst die Blütenpracht der Orchideen im Garten von Karl bewundert und sind dann weiter zur Orchideenwiese gefahren.
Gemeinsam mit Orchideenfreunden aus der Gruppe Barbarossa Kaiserslautern haben wir dann eine große Anzahl verschiedener Dactylorhizaarten bestaunt die auffallend groß und  gut sichtbar aus dem Gras herausragten – ein Traum!
Weniger auffallend aber genauso schön waren verschiedene Orchisarten, die hier auch zahlreich wachsen
Erste Bocksriemenzungen waren am Aufgehen und und ein paar Ragwurz konnten wir bestaunen, die sind erst am Kommen
Bei herrlichem Sonnenschein war die Wanderung ein Vergnügen, wenn es auch etwas naße Füße gab, und wir hätten stundenlang weiterwandern und fotografieren können