Archiv der Kategorie: Artikel und Neuigkeiten

Costa Rica – Orchideen auf Vulkanen

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. laden ein zu ihrem Digitalvortrag über Orchideen in Costa Rica.

Prof. Dr.Richter gibt einen Überblick über das mittelamerikanische Land, das etwas größer als die Schweiz ist und an zwei Weltmeere grenzt, im Osten an den Atlantik, im Westen an den Pazifik.
Mit einer Doppeldiaprojektion führt er durch die verschiedenen Regionen mit ihren speziellen Pflanzen, nicht nur Orchideen, und Tieren.
Ein kleiner Streifzug durch Siedlungen und oft recht einfache Unterkünfte, welche die Lebensweise der Einwohner zeigt und etwas Einblick in ihre Kultur gibt, beendet den sehr informativen Vortrag.
Eine interessante Reise fernab der normalen Touristenrouten.

Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind willkommen

9.04.2016, Beginn 16:30 Uhr

Saarlouis, Steinrausch
Haus der Gernerationen
Konrad Adenauer Allee 138P1000550 (2)

Die Orchideenfreunde Saarland e. V. fahren 4 Tage nach Dresden und nehmen gerne Gäste mit

4 – Tagesfahrt nach Dresden 17.-20. März 2016

Donnerstag, 17.03. Abfahrt nach Vereinbarung
Unterwegs Besichtigung von Meißen, Weiterfahrt nach Dresden

Freitag, 18.03. Besuch der „Dresdener Ostern“, Europas größter Orchideenausstellung die jedes Jahr vor Ostern stattfindet.
350 Aussteller aus 4 Kontinenten präsentieren eine bunte Angebotsvielfalt auch aus den Bereichen Garten, Tiere, Kunsthandwerk, Familie & Freizeit sowie einen Frühjahrsmarkt.
Wer nicht den ganzen Tag dort verbringen mag, kann mit einem Shuttlebus in die Stadt fahren.

Samstag, 19.03. Besichtigung der Stadt Dresden mit Führung. Anschließend Zeit zur freien Verfügung

Sonntag, 20.03. Heimfahrt über Eisenach mit Besichtigung der Wartburg mit Führung

Das Hotel liegt in der Stadt Dresden, so dass man den Abend gerne an der Elbe oder in urigen Kneipen ausklingen lassen kann

Die Kosten werden mit Halbpension, Eintritten, Führungen und Reiserücktrittversicherung bei 318€ liegen, (EZ Zuschlag 85€)

Info und Anmeldung bei info@orchideenfreunde-saarland.de

Anmeldeschluß ist der 27.Januar 2016

Grosse Informationsveranstaltung über Orchideenpflege mit Verkauf von Orchideen und Zubehör

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. laden ein zu Ihrer jährlich stattfindenden großen Informationsveranstaltung über die Orchideenpflege.

Während man heute fast in allen Geschäften Orchideen kaufen kann, bekommt man selten kompetente Beratung zur Pflege der Exoten und so landen leider viele Pflanzen auf dem Müll obwohl die Pflege recht einfach ist.
Deshalb kommt, wie in jedem Jahr, Orchideengärtner Rainer Janke aus Weilerbach zu den Orchideenfreunden Saarland e.V. nach Saarlouis.
Bei dem Vortrag werden Sie ausgiebig beraten und können dann die für Ihre Pflegebedingungen richtige Orchidee mit nach Hause nehmen.
Sie werden informiert über die verschiedenen Orchideenarten und die daraus resultierenden unterschiedlichen Pflegebedingungen der Exoten, wie Temperaturansprüche und Ruhezeiten und informiert über Düngung und Schädlingsbekämpfung.

Fragen werden gerne beantwortet und Orchideen und Zubehör zum Verkauf angeboten. Auch können Sorgenkinder zur Besprechung mitgebracht werden

Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind willkommen
Infos bei M. Burda Tel. 06872/7308 oder info@orchideenfreunde-saarland.de
Samstag 9.01.2016, 15:30 Uhr
Saarlouis, Steinrausch, Mehrgenerationshaus, Konrad Adenauer Allee 138

Frohe Weihnachten

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. wünschen allen ihren Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und im Jahr 2016 viel Glück, Gesundheit und viel Freude mit und an ihren Orchideen.

Wir würden uns sehr freuen, viele Orchideenliebhaber an unserer Orchideenausstellung vom 9.-11.09. 2016 in Merzig begrüssen zu können

Im Namen des Vorstandes alles Gute wünscht

Monika Burda

Weiß/rosa/bunt Frauenschuhorchideen

 

Digitalvortrag von Sigrid Grote aus Schwelm bei den Orchideenfreunden Saarland e.V.

Samstag 14.11.2015, 15:30 Uhr!!! (neu in der Winterzeit)

Saarlouis Steinrausch
Mehrgenerationshaus, Konrad Adenauer Allee 138

Wir laden alle zu diesem interessanten Vortrag ein.

Er ist kostenlos und unverbindlich, Gäste sind willkommen!

Einladung der Orchideenfreunde Saarland e.V. zum Digitalvortrag über Verbesserungsmöglichkeiten unserer Orchideenkultur

Einladung der Orchideenfreunde Saarland e.V. zum Digitalvortrag:

„Verbesserungsmöglichkeiten unserer Orchideenkultur“
Referent Dr. Wolfgang Ermert, Senden

Samstag 10.10.2015, 16:30 Uhr
Saarlouis Steinrausch
Mehrgenerationshaus, Konrad Adenauer Allee 138

Wer möchte nicht lernen, seine Orchideen besser zu versorgen?

Herr Dr Wolfgang Ermert aus Senden/Iller erklärt unterschiedliche Substrate und Dünger, zeigt verschiedene Beleuchtungslampen für Pflanzen und bespricht die Schädlingsbekämpfung. Er hat auch Einiges zum Verkauf dabei.
Jeder kann was dazulernen und es darf diskutiert werden

Wir laden alle zu diesem interessanten Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit ein. Er ist kostenlos und unverbindlich, Gäste sind willkommen!

Jahresprogramm 2015

Treffen meist am 2. Samstag im Monat
Mehrgenerationshaus, Konrad Adenauer Allee 138, 666740 Saarlouis Steinrausch
Nov – März 15.30 Uhr, April – Okt. 16:30 Uhr

17.01.15 Pflegehinweise für Orchideen
Orchideengärtner Rainer Janke, Weilerbach,
mit Verkauf von Orchideen und Zubehör

14.02.15 Jahreshauptversammlung

21.03.15 Fahrt zur Orchideenausstellung unserer Kurpfälzer Ochideenfreunde im Luisenpark Mannheim
Am 14.03. findet dafür kein Vortrag statt! Gerne nehmen wir Gäste mit

11.04.15 Umtopfen in Theorie und Praxis
Bitte Orchideen zum Umtopfen mitbringen
Beginn 16:30 Uhr!

9.05 15 Ein Reisebericht über Thailand und Kambotscha
Martina Vogl, Mannheim

13.06.15 Nicaragua
Gerhard Krönlein, Eisenheim mit Verkauf

4.-5..07.15 2-Tagesfahrt Landesgartenschau in Landau, Heidelberg, Herrmannshof in Weinheim und Orchideengärtnerei Janke in Weilerbach.
Gerne nehmen wir Gäste mit, im Juli findet kein Vortrag statt

8.08.15 Klönen und Grillen
Beginn 15:00 Uhr im Mehrgenerationshaus Steinrausch

12.09.15 Möglichkeiten der Orchideenvermehrung
Peter Hagen, Homburg

10.10.15 Verbesserungsmöglichkeiten unserer Orchideenkultur
Dr. Wolfgang Ermert, Senden (Iller)

14.11.15. Weiß/rosa/bunt – eine Diageschichte über Paphiopedilum als Vorspann zur Serie Phragmipedium
Sigrid Grote, Schwelm

13.12.15 Weihnachtsfeier

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. stellen sich vor

Logo-Orchideenfreunde_Saarland_e.V verkleiner

Der Zusammenschluss einiger Freunde der exotischen Blüten  führte  1986 zur Gründung der Orchideengruppe Saarland in einer überregionalen Orchideengesellschaft.

Damals, wie heute,  ist es ein Ziel der Zusammentreffen, durch Erfahrungsaustausch und gegenseitige Beratung, Unterstützung bei der Pflege der Orchideen zu erhalten.

2003 erfolgte dann die Verselbstständigung als eingetragener Verein.

Fast auf jeder Fensterbank sind heute Orchideen zu bewundern, sind sie doch pflegeleicht und blühen meist  mehrere Monate.

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. treffen sich monatlich und tauschen ihre Erfahrungen über die Pflege von Orchideen aus. Ihr Wissen vertiefen sie im gemeinsamen Gespräch, durch Vorstellung von blühenden Pflanzen, Vorträge und Reiseberichte zu Orchideenstandorten.Sier vermitteln Kenntnisse über Kulturmassnahmen und Pflanzenschutz, geben Hinweise und Tipps zum Erwerb von Pflanzen, bieten Fachliteratur zum Verleih an Mitglieder an.

Die monatlichen Treffen finden meist statt am 2. Samstag im Monat in Saarlouis Steinrausch, Mehrgenerationshaus, Konrad Adenauer Allee 138
Beginn November – März 15:30 Uhr, April – Oktober 16:30 Uhr

Sie unternehmen Fahrten zu Standorten heimischer Orchideen, zu Orchideenausstellungen und zu Orchideengärtnereien.

Sie beachten und fördern den Naturschutz!

Sie können unverbindlich an diesen Treffen als Gäste teilnehmen. Die Orchideenfreunde, freuen sich aber auch über jedes neue Mitglied, das dieses tolle Hobby mit ihnen teilen will. Der Verein ist keinesfalls nur  für Experten, sondern es ist im Gegenteil jeder eingeladen, seine Erfahrungen über die Pflege weiterzugeben und zu vertiefen.

Alle 2 Jahre führen die Orchideenfreunde Saarland e.V. am 2.Septemberwochenende die  Merziger Orchideentage durch.

Die nächste Ausstellung findet zwischen 14.- 16.9.2018 statt.

Haben Sie Interesse?

Besuchen uns uns unverbindlich! Wir freuen uns immer über Gäste

Vorsitzende:

Monika Burda
St. Hubertusstr. 6, 66679 Losheim
Tel. 06872/7308, Mail:info@orchideenfreunde-saarland.de

Stellvertreter:

Armin Spier
Waldstr. 21, 54441 Taben-Rodt
Tel. 06582/532, Mail:sparsen 1@GMX.de

Fahrt zur Floriade in Venlo

2-Tagesfahrt zur Floriade nach Venlo zur Orchideengärtnerei Lucke in Neukirchen/Vluyn und zum Kloster Maria Laach

 index7 iphruxugtx9156459502032011

Unser diesjähriger Jahresausflug  findet vom 2.-3. Juni 2012 statt.

Abfahrt ist um 6:00 Uhr in Saarlouis und um 6:20 Uhr in Merzig

Die Fahrt führt uns am 1. Tag nach Venlo zur Floriade.

Diese riesige Blumenausstellung findet nur alle 10 Jahre in den Niederlanden statt, mit wechselndem Ausrichtungsort.

Die Ausstellungshalle ist mit 6.000 qm die größte Innenausstellung Europas mit wechselnden Themen.

Die Fahrt in der 30 Meter hohen Seilbahn über das Gelände vermittelt einen einzigartigen Überblick.

 

Wir übernachten im 4-Sterne Superior Mercure Hotel Krefeld, wo uns ein reichhaltiges Abendessen erwartet.

Nach einem tollen Frühstücksbüffet fahren wir nach Neukirchen/Vluyn zur Orchideengärtnerei Lucke

Dort haben wir ausgiebig Zeit, die Gewächshäuser zu bewundern, Informationen zu sammeln und auch außergewöhnliche Orchideen zu erstehen.

Herr Frehsonke sät selbst Orchideen aus und so können hier auch Jungpflanzen günstig erstanden werden.

 

Auf dem Heimweg werden wir in Maria Laach eine Pause machen mit Gelegenheit zum Besuch des Klosters, des Klostergartens oder der Klostergärtnerei. Hier können Garten- und Topfpflanzen erstanden werden.

Bei einem guten Essen in Nonnweiler lassen wir die Fahrt gemütlich ausklingen.
Die Orchideenfreunde Saarland laden Gäste ein, an dieser Fahrt teilzunehmen
Der Preis beträgt mit Eintritt, Seilbahnfahrt und HP 175 Euro

Ansprechpartner ist Monika Burda, Tel 06872/7308

Mail: info@orchideenfreunde-saarland.de