Alle Beiträge von Technik

Fahrt zur Orchideenausstellung auf der Mainau

Fahrt zur Orchideenausstellung auf der Mainau
Fahrt zur Orchideengärtnerei Amsler/Schweiz,

Besuch des Rheinfalls in Schaffhausen

und der Orchideenausstellung auf der Insel Mainau

Die Jahresfahrt der Orchideenfreunde Saarland e.V. findet vom 5.-6.April 2014 statt

Wir fahren am Samstag den 5. April, erst zur Orchideengärtnerei Amsler in die Schweiz. Dort kann man eine der größten Dauerorchideenausstellungen der Welt besichtigen.
Roland Amsler verkauft nicht nur Orchideen, sondern er züchtet diese auch in seinem eigenen Labor in der Gärtnerei. So gelingt es ihm immer wieder, Arten zu erhalten, die in der Natur vom Aussterben bedroht sind. Durch Kreuzungen erweitert er sein Sortiment ständig.
Neben Orchideen kann man im privaten Urwald der Amslers auch andere Grünpflanzen bewundern und auch Terrarienpflanzen und Glas- und Holzarbeiten erstehen.

Nach einer Pause im Tropencafe besuchen wir den Rheinfall in Schaffhausen ehe wir ins Hotel nach Meersburg fahren, wo wir zu Füßen der Burg, direkt am Bodensee übernachten werden
Nach einem gemeinsamen Abendessen kann der Tag in der Bar den bekannt fröhlichen Ausklang finden.

Am Sonntag besuchen wir die Orchideenausstellung auf der Insel Mainau, die jährlich im Frühjahr stattfindet.
Anschließend ist Gelegenheit, die einzigartige Insel im Bodensee mit einer kleinen Führung zu besichtigen, ehe wir die Heimfahrt antreten.

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. nehmen gerne Gäste zu dieser Fahrt mit.

Abfahrt ist in Losheim und Saarlouis.

Kosten der Fahrt mit Frühstücksbüffet und Halbpension, Kurtaxe und Eintritt Insel Mainau 149€ (EZ +15 €)

Durch Abmeldungen sind wieder 5 Plätze frei geworden, bitte bald anmelden bei M. Burda Tel 06872/7308

Tipps zur Orchideenpflege mit Umtopfaktion und Verkauf

Tipps zur Orchideenpflege mit Umtopfaktion und Verkauf
Große Infoveranstaltung über die Orchideenpflege mit Umtopfaktion und Verkauf

htwcryexda7765560219062013

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. laden ein zu Ihrer jährlich stattfindenden großen Informationsveranstaltung über die Orchideenpflege.

Die Orchideengärtnerei Janke aus  Weilerbach informiert über die verschiedenen Orchideenarten und die daraus resultierenden unterschiedlichen Pflegebedingungen der Exoten wie Temperaturansprüche und Ruhezeiten und informiert über Düngung und Schädlingsbekämpfung.

Um das Umtopfen zu Verdeutlichen werden mitgebrachte Orchideen vor Ort neu getopft.

csktccidjp2569939815032011
Fragen werden gerne beantwortet und wie jedes Jahr  werden Orchideen und Zubehör zum Verkauf angeboten.

Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind willkommen

Samstag 8.03.2014, 15:30 Uhr
Saarlouis, Pfarrheim St Ludwig, Pavillonstr. 23

Jahresprogramm 2013 – Orchideenfreunde Saarland e.V.

Jahresprogramm 2013 – Orchideenfreunde Saarland e.V.

Marie-Lan Nguyen

12.01.13 Hinweise zur Orchideenkultur

Gärtnermeister Rainer Janke, Weilerbach

               mit Orchideenverkauf

 

9.02.13 Jahreshauptversammlung der Mitglieder mit

Vorstandswahl

 

9.03.13 Wundervolle Blüten vom letzten Jahr aus dem

Bot. Garten Saarbrücken – nicht nur Orchideen

3D Vortrag von Friedrich Bur am Orde, Blieskastel

.
Beginn 16:30 Uhr:

 

13.04.13 Die Stanhopeinae –

eine Neubewertung nach 30 Jahren Forschung

Dr. Günter Gerlach, Bot. Garten München

 

11.05.13 Japan im Sommer

Stefan Rysy, Stuttgart

 

25.05.13 Wanderung zu heimischen Orchideen

genauere Infos  telefonisch

 

8.06.13 „Chile: Orchideen zwischen Wasserfällen

und Vulkanen“

Dr. Wolfgang Rysy, Erlangen

 

14.-16.06.13  3 Tagesfahrt nach München

Stadtrundfahrt, Kloster Andechs, Bot. Garten,

Orchideengärtnerei

 

 

13.07.13 „Peru – Trekkingexpedition zur verborgenen

Inka-Stadt Choquequirao“

Petra Motay-Stübler, Heroldstadt

 

10.08.13 Phalaenopsis Naturformen

Orchideengärtner Jörg Frehsonke,

Neukirchen/Vluyn, mit Orchideenverkauf

 

14.09.13 Insekten, besonders Schmetterlinge

vom Ei bis zum Falter

Vortrag und Anschauungsmaterial,

 

Edgar Theobald, Schwalbach

5.10.13 Fahrt zur Orchideenbörse im Palmengarten

Frankfurt

gemeinsame Fahrt der Orchideenfreunde

Barbarossa Kaiserslautern und Saarland

 

12.10.13 Dendrobien, Naturformen und ihre Pflege

Sigrid Grote, Schwelm

8.11.13 Praxis der Orchideenpflege auf der Fensterbank

Orchideengärtner Rainer Janke, Weilerbach,

mit Verkauf

Veranstalter Tourisoikbüro Losheim und

Gartenbauverein Saarland

Beginn 19 Uhr Anmeldung erforderlich



9.11.13 „Kuba – von Havanna bis in die Sierra Maestra“

Dr. Thomas Stickling, Baden-Baden
Beginn 15:30 Uhr !!!

 

8.12.13 Weihnachtsfeier der Mitglieder

Bild: Marie Lan-Nguyen

Jahresprogramm 2014 – Orchideenfreunde Saarland

Jahresprogramm 2014 – Orchideenfreunde Saarland

Orchids 4 Judgefloro
11.01.14 Orchideen und ihr Duft
Peter Hagen, Homburg
15.02.14 Jahreshauptversammlung
8.03.14 Pflegehinweise für Orchideen mit Umtopfen Orchideengärtner Rainer Janke  mit Verkauf
5.- 6.04.14 Jahresfahrt zum Bodensee/Insel Mainau Gäste sind willkommen,
12.04.14 Argentinien – Bolivien – Brasilien,
Land, Leute und Orchideen
Manfred Morasch, Esslingen
10.05.14. Frühling in Südafrika
Sigrid Grote, Schwelm
14.06.14  Die wunderbare Welt der Kleinorchideen
Walter Zimmermann, Maxdorf
Terminänderung:
19.07.14 Besuch des Rosengartens in Zweibrücken mit Führung durch die tolle Anlage
23.08.14 Ausstellungsbesprechung mit Grillen
12.-14.09.14  Merziger  Orchideentage
Große Ausstellung mit Verkauf
11.10.14 Ecuador, von Quito in den Oriente  Teil I
Dr. Thomas Stickling, Baden Baden
Programmänderung:
8.11.14 Aufgebundene Orchideen
Regina Elsner, Wettringen
mit Orchideenverkauf
Beginn 15:30 Uhr!!

 14.12.14 Weihnachtsfeier der Vereinsmitglieder

Treffen meist am  2. Samstag  im Monat
Ab Oktober im

Mehrgenerationshaus in der
Konrad Adenauer Allee 138
in Saarlouis Steinrausch !!!

April – Okt. 16:30 Uhr, Nov – März 15.30 Uhr

Blühende Pflanzen und „Sorgenkinder“ können gerne mitgebracht werden. Gäste sind willkommen

Bild: Judgefloro

Dendrobien, Naturformen und ihre Pflege

Dendrobien, Naturformen und ihre Pflege
Dendrobien sind eine große Orchideenfamilie von kleinen Winzlingen bis zu stattlichen Pflanzen. Genauso unterschiedlich ist auch ihre Pflege. Die meisten sind laubabwerfend und brauchen dann auch eine Ruhezeit.
Frau Sigrid Grote aus Schwelm zeigt wunderschöne Fotos auch von nicht alltäglichen Dendrobien und erklärt ihre Besonderheiten und Pflege

Der Vortrag ist kostenlos, die Orchideenfreunde Saarland e.V. freuen sich immer über Gäste.

Dentrobium amethystoglossa4357882828052009
Es können sowohl schön blühende als auch Orchideen mit Problemen mitgebracht und vorgestellt werden

Samstag 12.10.2013
Beginn 16:30 Uhr

Pfarrheim St. Ludwig, Pavillonstr 23 in Saarlouis

Schmetterlinge und andere Insekten

Schmetterlinge und andere Insekten
 Insekten, besonders Schmetterlinge,

vom Ei bis zum Falter

Vortrag mit Fotos und Anschauungsmaterial von Edgar

Theobald, Schwalbach

Ein Anliegen von Herrn Theobald ist es, den Unterschied

der Insekten zu erkennen und nicht jede Raupe als

Ungeziefer zu vernichten.

Er hat Schmetterlinge in verschiedenen Entwicklungsstadien

dabei, die er nach dem Schlüpfen in die Natur freilässt.

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. laden interessierte

Gartenbesitzer und Naturfreunde zu diesem lehrreichen

Vortrag ein.

schmetterlinge_13

Samstag, 14.09.2013, 16:30 Uhr

Saarlouis, Pfarrheim St Ludwig, Pavillonstr 23

Gerne können blühende Orchideen oder „Sorgenkinder“ zur

Vorstellung und Besprechung mitgebracht werden.

Die Orchideenfreunde bieten an diesem Termin einige

Orchideen zum Verkauf oder Tausch an.

Phalaenopsis Naturformen, Digitalvortrag mit Orchideenverkauf

Phalaenopsis Naturformen, Digitalvortrag mit Orchideenverkauf

Digitalvortrag von Jörg Frehsonke, Orchideengärtnerei Lucke aus Neukirchen/Vluyn

Herr Frehsonke zeigt wunderschöne Fotos von Phalaenopsis Naturformen, den „Eltern“ der beliebtesten Fensterbankorchidee und erklärt die Pflege dieser zum Teil recht kleinen Orchideen.

Anders als ihre Hybriden, die extra gezüchtet wurden, um einfach auf der Fensterbank gehalten zu werden, benötigen sie zum Teil etwas andere Pflege.

index3 index2 index
Vor dem Vortrag bietet Herr Frehsonke Orchideen, nicht nur Phalaenopsen, zum Verkauf an.

Gerne bringt er auch vorbestellte Pflanzen und Zubehör mit: www.orchideenlucke.de

Der Vortrag ist kostenlos, die Orchideenfreunde Saarland e.V. freuen sich immer über Gäste.
Es können sowohl schön blühende als auch Orchideen mit Problemen mitgebracht und vorgestellt werden

Samstag 10.08.2013
Beginn 16:30 Uhr

Pfarrheim St. Ludwig, Pavillonstr 23 in Saarlouis

 

Peru – Trekkingexpedition zur verborgenen Inkastadt Choquequirao
Digitalvortrag von Petra Motay-Stübler, Heroldstadt

Frau Motay-Stübler zeigt wunderschöne Fotos von Ihrer Trekkingtour und berichtet anschaulich über Land und Leute:
–  Cusco mit Besichtigungen
– Trekking in den Bergen (Cordillera Vilcabamba) rund um Machu Picchu mit vielen Orchideenstandorten und mit Besichtigung der Inka-Stadt
– 13-tägiges anspruchsvolles Trekking  über mehrere Pässe in Höhen von 1.900 m bis 4700 m, durch die Cordillera Vilcabamba, zu der nur zu Fuß erreichbaren Inka-Stadt Choquequirao
– Unerwartetes Orchideen- und Pflanzenparadies in verschiedenen Vegetations- und Klimazonen
– Farbenfroher Sonntagsmarkt in Urcos
– Lima
– Besuch der Orchideengärtnerei der Familie Arias Manolo

Der Vortrag ist kostenlos, die Orchideenfreunde Saarland e.V. freuen sich immer über Gäste.
Es können sowohl schön blühende als auch Orchideen mit Problemen mitgebracht und vorgestellt werden.

Es werden auch ein paar Orchideen für Haus und Garten angeboten
Samstag 13.07.2013
Beginn 16:30 Uhr

Pfarrheim St. Ludwig, Pavillonstr 23 in Saarlouis

.

3 Tagesfahrt nach München und Umgebung

Botanischer Garten,

Stadtrundfahrt durch München

mit Besichtigungen,

Gärtnerei „Orchids & more“

und Kloster Andechs

 

 

Der diesjährige Jahresausflug der

Orchideenfreunde Saarland e.V. fand

vom 14.-16. Juni 2013 statt.

Nach 2 Krankmeldungen fuhren wir mit

45 Personen im Saarland los.

Muenchen 20137746779719062013

Am Freitag besichtigten wir im Bot.

Garten bei einer fachkundigen,

interessanten Führung die

Orchideenhäuser und

konnten danach die

Aussenanlagen erkunden.

Nach dem Essen klang in der Hotelbar

ein schöner Tag aus

Samstags fand erst eine Stadtrund-

fahrt in München statt, danach folgte zu

fuß eine geführte Stadtbesichtigung.

Wegen des Stadtgründungsfestes war

sehr viel los. In 2 Stunden konnten wir

dann einige der zahlreichen Stände

besuchen und für das leibliche Wohl

sorgen.

Rathaus Muenchen1234879319062013

Einige blieben dann in der Stadt und

fuhren mit der Bahn später ins Hotel.

Die meisten besuchten mit uns die tolle

Orchideengärtnerei „Orchids & more“.

Ein Meer von ausser-

gewöhnlichen Orchideen

ließ hier das Herz der

Orchideenfreunde höher

schlagen, trotz der hohen

Temperaturen  in den 3 riesigen

Gewächshäusern.

Zahlreiche Pflanzen wechselten den

Besitzer ehe wir ins Hotel zurückfuhren.

Nach dem Essen bevölkerte fast die

ganze Gruppe die Bar bis spät in der

Nacht, wo gefachsimbelt und vor allem

viel gelacht wurde

Gewaechshaus orchids & more5127387119062013

Am Sonntag fuhren wir am Starnberger

See vorbei zum Kloster Andechs.

Bei heissen Temperaturen schmeckte

das Bier noch besser als die Haxen und

bei bester Laune traten wir die

Heimreise an.

Fragen wann und wohin die nächste

Fahrt geht zeigten, daß sich nicht nur

die Orchideenfreunde sondern auch die

20 Gäste gut unterhalten hatten.

Ein Teil der Mitfahrer 20137115280119062013

 

Kloster Andechs1250706619062013