Alle Beiträge von Monika

Digitalvortrag: Dominikanische Republik, Teil 1, Orchideen der Nordküste & Cordillera Septentrional

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. laden ein zum Digitalvortrag von Werner Balmes, Grasellenbach

Herr Balmes säht auch selbst Orchideen aus und bringt Jungpflanzen in Orchipacks zum Verkauf mit

Familie Balmes berichtet anschaulich über Ihre Reise in die Dominikanische Republik. Neben vielen Orchideen lernen Sie auch das leben und die Natur dort kennen.

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. freuen sich immer über Gäste zu den Vorträgen

Samstag 8.04.2017, jetzt wieder um 16:30 Uhr

Saarlouis – Steinrausch, Mehrgenerationshaus, Konrad Adenauer Allee 138

Schädlinge und Krankheiten an Orchideen

Auch bei der besten Pflege läßt es sich nicht vermeiden dass Schädlinge und Krankheiten unsere Orchideen und Zimmerpflanzen befallen. Besonders nach einem langen dunklen Winter sind die Pflanzen anfällig dafür.

Referent Peter Hagen aus Homburg zeigt die verschiedenen Schadbilder und informiert über die Behandlung

Es können befallene Pflanzen oder Blätter zur Besprechung mitgebracht werden aber bitte eingetütet um eine Übertrageung zu vermeiden.

Die Orchideenfreunde Saarlannd e.V. freuen sich über Gäste, der Vortrag ist kostenlos und unverbindlich

Samstag 11.03.2017, 15:30 Uhr
Saarlouis-Steinrausch, Haus der Generationen, Konrad-Adenauer-Allee 138
[CONTACT_FORM_TO_EMAIL]

Jahresprogramm 2017

Treffen meist am 2. Samstag im Monat (verschobene Termine sind fettgedruckt)
im Mehrgenerationshaus, Konrad Adenauer Allee 138, 666740 Saarlouis Steinrausch
Nov – März 15.30 Uhr, April – Okt. 16:30 Uhr

Jahresprogramm 2017

14.01.17 Pflegehinweise für Orchideen (15:30 Uhr)

Rainer Janke, Weilerbach,  mit Verkauf von  Orchideen und Zubehör

 

11.02.17 Jahreshauptversammlung (15.30 Uhr)

 

11.03.17 Schädlinge und Krankheiten bei Orchideen (15:30 Uhr)

               Peter Hagen, Homburg

 

8.04.17 Dominikanische Republik Teil 1 (16:30 Uhr) Orchideen der Nordküste & Cordillera

Septentrional, Werner  Balmes, Grasellenbach

Verkauf von Orchideenbabies im Orchipack

 

22.04.17 Tagesfahrt zur Orchideenausstellung nach Karlsruhe mit Besichtigung der Burg  

Berwartstein bei Dahn, Gäste sind willkommen

Mai kein Vortrag

 

10.06.17 Reise in den Süden von Myanmar und Süd Thailand auf der Suche nach Papiopedilum    

niveum album,  Reisebericht von Wolfgang Ermert, Senden

 

8.07.17 Pleurothallis,

Markus Roesser, Weilerbach mit Verkauf von Kleinorchideen

 

12.08.17 Grillen und Klönen

 

8.-10.09.17   3-Tagesfahrt nach Würzburg  mit Besuch der Eisenheimer Orchideengärtnerei     

 von Gerhard Krönlein, Gäste sind willkommen

 

September kein Vortrag

 

14.10.17 Orchideenstandorte in Thailand,

Prof. Dr. Hans Peter Richter, Homburg

 

4.11.17 (Verschoben) Odontoglossum, alte Hybriden „Oldies but Goldies“

Sigrid Grote, Schwelm

10.12. 17 Weihnachtsfeier

 

Infoveranstaltung über Orchideenpflege mit Orchideenverkauf

Rainer Janke in Steinrausch

Rainer Janke in Steinrausch

Rainer Janke in Saarlouis 20111284961014032011

Die Orchideenfreunde Saarland e 9fkpw2v.V. laden ein zu Ihrer jährlich stattfindenden großen Informationsveranstaltung über die Orchideenpflege.
Während man heute fast in allen Geschäften Orchideen kaufen kann, bekommt man selten kompetente Beratung zur Pflege der Exoten und so landen leider viele Pflanzen auf dem Müll obwohl die Pflege recht einfach ist.
Deshalb kommt, wie in jedem Jahr, Orchideengärtner Rainer Janke aus Weilerbach zu den Orchideenfreunden Saarland e.V. nach Saarlouis.

Bei dem Vortrag werden Sie ausgiebig beraten und können dann die für Ihre Pflegebedingungen richtige Orchidee mit nach Hause nehmen.
Sie werden informiert über die verschiedenen Orchideenarten und die daraus resultierenden unterschiedlichen Pflegebedingungen der Exoten, wie Temperaturansprüche und Ruhezeiten und informiert über Düngung und Schädlingsbekämpfung.
Fragen werden gerne beantwortet und Orchideen und Zubehör zum Verkauf angeboten. Auch können Sorgenkinder zur Besprechung mitgebracht werden

Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind willkommen

Infos bei M. Burda Tel. 06872/7308 oder info@orchideenfreunde-saarland.de

Samstag 14.01.2017, 15:30 Uhr

Einmalig geänderter Veranstaltungsort: Saarlouis Roden, Kulturhalle, Hochstr. 41

Wo der Pfeffer wächst – wer weiß schon wo unsere Gewürze herkommen?

Täglich verwenden wir zahlreiche Gewürze in der Küche – doch wie sehen die Pflanzen aus?
Familie Grote aus Schwelm hat auf vielen Reisen diese Gewürzpflanzen fotografiert und zeigt uns in einem unterhaltsamen Digitalvortrag wo sie herkommen.

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. laden herzlich ein zu diesem interessanten Vortrag.

Die Teilnahme ist kostenlos und unvewrbindlich.
Orchideensorgenkinder können zur Besprechung mitgebracht werden

Samstag, 19.11.2017 Beginn 15:30 Uhr
Saarlouis Steinrausch, Mehrgenerationshaus, Konrad Adenauer Allee 138

Mein Gewächshaus – Bau, Errichtung und Erfahrungen

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. laden ein zu ihrem Digitalvortrag:
Mein Gewächshaus – Bau, Einrichtung und Erfahrung
Referenten sind Martina Vogl und Matthias Prahler aus Mannheim.
Im letzten Jahr haben sie nach längerer Planung ein tolles Gewächshaus, besonders für Orchideen, gebaut und sie wollen uns nun über ihre Erfahrungen damit berichten.

Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind willkommen und können gerne über ihre Erfahrungen berichten
Auch können Sorgenkinder zur Besprechung mitgebracht werden

Infos unter: info@orchideenfreunde-saarland.de

Samstag 23.07.2016, 16:30 Uhr (verschobener Termin!)
66740 Saarlouis – Steinrausch, Mehrgenerationshaus,
Konrad-Adenauer-Allee 138

Digitalvortrag über Brasilien, Orchideen und mehr mit Orchideenverkauf

P1090715

Orchideengärtner Gerhard Krönlein aus Obereisenheim zeigt wunderschöne Fotos von seiner Reise durch Brasilien. er zeigt tolle Orchideenfotos von Standorten in der Natur und gewährt uns einen Einblick in das Leben in Brasiliien.

Er hat Orchideen zum Verkauf dabei

Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind willkommen
Auch können Sorgenkinder zur Besprechung mitgebracht werden

Infos unter: info@orchideenfreunde-saarland.de

Samstag 18.06.2016, 16:30 Uhr (verschobener Termin!)
66740 Saarlouis – Steinrausch, Mehrgenerationshaus,
Konrad-Adenauer-Allee 138

Costa Rica – Orchideen auf Vulkanen

Die Orchideenfreunde Saarland e.V. laden ein zu ihrem Digitalvortrag über Orchideen in Costa Rica.

Prof. Dr.Richter gibt einen Überblick über das mittelamerikanische Land, das etwas größer als die Schweiz ist und an zwei Weltmeere grenzt, im Osten an den Atlantik, im Westen an den Pazifik.
Mit einer Doppeldiaprojektion führt er durch die verschiedenen Regionen mit ihren speziellen Pflanzen, nicht nur Orchideen, und Tieren.
Ein kleiner Streifzug durch Siedlungen und oft recht einfache Unterkünfte, welche die Lebensweise der Einwohner zeigt und etwas Einblick in ihre Kultur gibt, beendet den sehr informativen Vortrag.
Eine interessante Reise fernab der normalen Touristenrouten.

Der Vortrag ist kostenlos, Gäste sind willkommen

9.04.2016, Beginn 16:30 Uhr

Saarlouis, Steinrausch
Haus der Gernerationen
Konrad Adenauer Allee 138P1000550 (2)

Die Orchideenfreunde Saarland e. V. fahren 4 Tage nach Dresden und nehmen gerne Gäste mit

4 – Tagesfahrt nach Dresden 17.-20. März 2016

Donnerstag, 17.03. Abfahrt nach Vereinbarung
Unterwegs Besichtigung von Meißen, Weiterfahrt nach Dresden

Freitag, 18.03. Besuch der „Dresdener Ostern“, Europas größter Orchideenausstellung die jedes Jahr vor Ostern stattfindet.
350 Aussteller aus 4 Kontinenten präsentieren eine bunte Angebotsvielfalt auch aus den Bereichen Garten, Tiere, Kunsthandwerk, Familie & Freizeit sowie einen Frühjahrsmarkt.
Wer nicht den ganzen Tag dort verbringen mag, kann mit einem Shuttlebus in die Stadt fahren.

Samstag, 19.03. Besichtigung der Stadt Dresden mit Führung. Anschließend Zeit zur freien Verfügung

Sonntag, 20.03. Heimfahrt über Eisenach mit Besichtigung der Wartburg mit Führung

Das Hotel liegt in der Stadt Dresden, so dass man den Abend gerne an der Elbe oder in urigen Kneipen ausklingen lassen kann

Die Kosten werden mit Halbpension, Eintritten, Führungen und Reiserücktrittversicherung bei 318€ liegen, (EZ Zuschlag 85€)

Info und Anmeldung bei info@orchideenfreunde-saarland.de

Anmeldeschluß ist der 27.Januar 2016